
Glücklich, zufrieden und erfolgreich sind wir dann, wenn wir unseren Tag so leben, wie es uns entspricht. So, dass es stimmig ist, sich gut und richtig anfühlt. Weiterlesen
Glücklich, zufrieden und erfolgreich sind wir dann, wenn wir unseren Tag so leben, wie es uns entspricht. So, dass es stimmig ist, sich gut und richtig anfühlt. Weiterlesen
Wir schreiben den 5. Februar. Erinnern Sie sich noch an Ihre ersten Tage im neuen Jahr? Vielleicht verspürten Sie Aufbruchstimmung? Vielleicht Gedanken wie „Aber in diesem Jahr …“? Und heute? Wo stehen Sie? Sind Sie zufrieden mit sich und Ihren ersten Wochen im noch jungen Jahr? Wie geht es Ihnen wirklich? Same procedure as every year? Weiterlesen
Immer wieder schildern mir Führungskräfte, dass in Teams und Projektgruppen Vorhaben nur unzureichend umgesetzt, Termine nicht eingehalten und Vereinbarungen nicht erfüllt werden. Weiterlesen
Schreiben Sie auf, was passieren wird, wenn Sie Ihre schlechte Gewohnheit nicht ändern.
Malen Sie sich das mit allen Sinnen aus.
Finden Sie Ihre innere Mitte.
Wir können nur dann unser Bestes tun, wenn wir geerdet, in unserer Mitte sind. Spüren Sie hinein in die Frage: Was brauche ich Tag für Tag, um mehr und mehr zu mir zu finden und in meiner Mitte zu sein und arbeiten Sie jeden Tag auf Ihre innere Mitte hin. Weiterlesen
Wollen Sie die angestrebte Veränderung Ihrer Gewohnheit wirklich, wirklich, wirklich, wirklich, wirklich?
Falls nein, wird es schwierig, denn Kohärenz, die Stimmigkeit, der Sinn, den Sie in der Veränderung für sich selbst sehen ist wichtig, wenn nicht gar Grundvoraussetzung für gelingende Veränderung. Spüren Sie in sich hinein: Akzeptieren Sie den Veränderungswunsch tief in Ihrem Innersten? Weiterlesen
Das Unterdrücken von Emotionen führt dazu, dass wir den Kontakt zu uns selbst verlieren. Persönlicher Erfolg, der nachhaltig sein will, geht immer einher mit der Verbesserung der persönlichen Lebensqualität.
Unser Miteinander ist stets immer auch ein Miteinander der Emotionen. Weiterlesen
Oft sind wir uns unserer vielen Zeitdiebe gar nicht bewusst. Wir machen uns diese selten transparent, indem wir bewusst darüber reflektieren. Weiterlesen
Die Dinge optimal regeln – In der aktuellen BANKINFORMATION wurde ein lesenswerter Bericht über ein Projekt bei der Volksbank Neckartal zur Optimierung der Selbststeuerung von Führungskräften veröffentlicht.
Die Führungskräfte einer Bank sind oft in unzähligen Projekten gleichzeitig unterwegs. Da stellt sich zwangsläufig die Frage, wie die vielfältigen Aufgaben unter einen Hut gebracht werden können. Weiterlesen
Michelangelo Buonarroti, Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance, soll folgenden Satz gesagt haben: “Ich lerne noch”. Dazu passt auch das geflügelte Wort der Antike „Ich weiß, dass ich nichts weiß“, das Cicero in seinem literarischen Dialog Sokrates zuschreibt. Weiterlesen
Vielleicht kennen Sie diese Geschichte: Auf ihrem Weg durch das Wunderland fragt Alice die Katze, welchen Weg sie einschlagen soll. Die Katze antwortet: “Das kommt ganz darauf an, wo du hin willst.” – “Das ist mir ziemlich egal”, erwidert Alice, woraufhin die Katze sagt: “Dann ist es egal, welchen Weg Du nimmst.”
Der beste Kompass nützt nichts, wenn Sie Ihr Ziel – und wenn Sie sich mit Zielen eher schwer tun – wenigstens die Richtung – nicht kennen. Wohl dem, der eine innere Landkarte hat. Weiterlesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen