
Ihr Weg zur persönlichen Meisterschaft!
– Einladung zum Online-Vortrag. Weiterlesen
Ihr Weg zur persönlichen Meisterschaft!
– Einladung zum Online-Vortrag. Weiterlesen
Die Dinge geregelt kriegen? Alles eine Frage der richtigen To Do Liste? Ja, schon, irgendwie. Aber: Um Ihre wichtigsten Ziele zu erreichen, brauchen Sie keine To Do Liste! Weiterlesen
Ich habe es getan. Endlich. Ich habe unsere Bibliothek durchforstet, das Bücherregal im Büro gescannt und die Liste meiner liebsten Bücher erstellt. Bücher, die mir viel bedeuten, die mich in irgendeiner Form weitergebracht haben. Es sind acht DIN-A4-Seiten geworden.
Diese acht Seiten habe ich heute weiter verdichtet. Et voilà: Mein Geschenk an Sie: Weiterlesen
“Ein Mann, der recht zu wirken denkt, muss auf das beste Werkzeug halten!”
Ob es um einen guten Kehrbesen, einen gescheiten Schraubenzieher oder meine Business Apps auf dem Smartphone geht. Dieses Postulat Goethes ist eines meiner Leitprinzipien, ist mir Leidenschaft und Herzens-Anliegen. Weiterlesen
Effizientes und wirksames Arbeiten beginnt mit den richtigen Werkzeugen. Meine Business App Grundausstattung habe ich für Sie in der Checkliste Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit in der Krise zusammengestellt. Sie finden diese in meiner Toolbox.
Immer wieder erlebe ich in meinen Coachings vor Ort, wie meine Coachees sich mit eigenen Wiedervorlagen selbst ausbremsen. Weiterlesen
Durch Automation in der Arbeit mit Office-Produkten lassen sich täglich (!) zwei Stunden Zeit* – das sind 25% der Arbeitszeit – sparen Weiterlesen
Kennen Sie das? Sie schauen nur mal kurz, ob und welche neuen E-Mails im Posteingang sind. Nur mal kurz gucken. Weiterlesen
Auf den Beitrag zum Pareto-Prinzip haben mich inzwischen einige Anfragen erreicht, in der Art: Soweit so gut. Das kennen wir. Wo kann ich mich aber in der Praxis auf 20% des Aufwands konzentrieren, um 80% des Ertrags zu machen? Meine Kunden erwarten schließlich immer 100% von mir. Haben Sie dafür Beispiele, Herr Kiefer? Weiterlesen
Notieren Sie sich mindestens eine Woche lang alle Ihre Aufgaben und stoppen Sie die Zeit, die Sie dafür brauchen. Nehmen Sie als kleinste Zeiteinheit fünf Minuten, je nach Aufgabengebiet und Tätigkeit auch fünfzehn Minuten. Ob Sie dazu ein Blatt Papier, eine Excel-Datei oder eine der zahlreichen Apps zur Zeiterfassung nutzen, ist für den Erfolg nicht wirklich entscheidend. Weiterlesen