ZEIT SPAREN MIT VORLAGEN UND TEXTBAUSTEINEN

Durch Automation in der Arbeit mit Office-Produkten lassen sich täglich (!) zwei Stunden Zeit* – das sind 25% der Arbeitszeit – sparen

Nach meiner Erfahrung sind Vorlagen zur Automatisierung und auch Textbausteine oft vorhanden. Trotzdem werden diese nicht genutzt, da sie dann doch nicht zu 100 % passen. Es ist aus Sicht des Nutzers scheinbar schwierig oder kompliziert, sie zu verwenden. Deshalb wird in vielen Fällen einfach das letzte ähnliche  Dokument geöffnet und von Hand abgeändert. Das kann dazu führen, dass alte Versionen von Briefen und Formularen verwendet werden. Wie sieht es bei Ihnen aus? Wenn vorhandene Vorlagen und Textbausteine von den Mitarbeitern nicht genutzt werden, hat dies oft gute Gründe.

Sehen Sie hier Zeitspar-Potenzial?

*Quelle: Die große Office-Studie 2014 der GfK im Auftrag der Made in Office GmbH

Dieser Impuls ist entnommen aus dem eBook 30 Zeitspar-Ideen.
Sie finden das eBook kostenfrei zum Download in meiner Toolbox: https://www.thomas-kiefer.de/toolbox/

Bis dann, beste Grüße und eine gute Zeit mit Menschen in Bewegung.

Dieser Beitrag darf gerne großzügig mit Ihrem Netzwerk geteilt werden.
Danke dafür.

Fotonachweis: Thomas Kiefer

Über den Autor

Thomas Kiefer Als ❤️ Herzenssachenmentor höre ich Ihnen erst einmal zu, denke mit und stelle Ihnen die richtigen Fragen. Rechnen Sie danach mit ehrlichen und klaren Impulsen für Ihre nächsten Schritte in Ihrer Selbstentwicklung und dem Ausbau Ihrer persönlichen Produktivität, Ihrer Führungsaufgabe, immer ausgerichtet auf die Herzen der Menschen, der Entfaltung eines vertrauensvoll menschlichen Miteinanders. ✅ Schaffen Sie Klarheit, lösen Sie Spannungsfelder auf, finden Sie neue Wege, nutzen Sie Ihre Zeit weise. ✅ Für sich selbst, für Ihr Team und für Ihr Unternehmen. ✅ Have a look!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>