
So werfen Sie die Teamturbine an. Ein Praxisbericht. Weiterlesen
So werfen Sie die Teamturbine an. Ein Praxisbericht. Weiterlesen
Selbst-/führungskompetenz Begeisterungsfähigkeit: Kennen Sie das auch? Sie hatten gerade ein Telefonat oder ein Gespräch mit einem besonderen Menschen und sind wie positiv aufgeladen. Weil der Funke der Aufgeschlossenheit und guten Stimmung von Ihrem Gegenüber geradezu auf Sie übergesprungen war. Weiterlesen
Über aktuelle Herausforderungen und gute Führung im Jahr 2023, darüber habe ich mit Sabine Huck gesprochen. Hier spricht eine leidenschaftliche, mutige Unternehmerin mit Herz und Verstand. Weiterlesen
Immer wieder höre ich in Coachings und meinen Zeitmanagement Seminaren Sätze wie diesen: Ich kann meinen eigenen Tag nicht in einem heilsamen und wirksamen Sinn für mich organisieren. Da kommen mir meine Chefin und meine Kollegen doch immer wieder dazwischen. Wenn diese mich brauchen, dann bin ich da. Muss ich doch da sein. Weiterlesen
Kürzlich hatte ich im Rahmen einer Teamentwicklung wieder einmal den Dauerbrenner Meeting-Kultur auf der Agenda. Auch, wenn Sie das Thema nicht mehr hören können. Schlechte, zu viele und zu lange Besprechungen mit zu vielen Beteiligten sind auch im Jahr 2022 noch einer der größten Zeitfresser und Kostenfallen.
Wir wissen doch alle, was wir tun müssten, damit unsere Meetings professioneller und wirksamer werden. Allein, warum heben wir die dort schlummernden, oft gigantischen Zeitpotenziale und Ergebnishebel nicht?
Quasi direkt aus meinem aktuellen Projekt zur Teamentwicklung heraus habe ich zusammengeschrieben, welche Widerstände im Unternehmensalltag Sie aufbrechen müssen, damit Ihnen bessere Besprechungen gelingen und Sie Ihre Produktivität im Meeting vervielfachen.
Fotonachweis: Manager Magazin 2016, © Maren Hoffmann
Klaus Fleißig ist Führungskraft in einer Bank, erfolgreich. Mit seiner guten Arbeit, seiner Zuverlässigkeit, seinem hohen Fachwissen und seiner dem Menschen zugewandten, umgänglichen Art hat er sich in der Bank einen Namen gemacht. Sein Vorgesetzter schätzt seine Qualität und seine Leistung, seine Kollegen seine Hilfsbereitschaft. Klaus ist am Morgen um 7.45 Uhr im Büro, am Abend ist er oft derjenige, der das Licht ausmacht. Klaus ist souverän und professionell. Er funktioniert, funktioniert, funktioniert. Am Abend und am Samstagnachmittag widmet sich Klaus seinen privaten Verpflichtungen, dem Schreibkram, dem Haus, und so weiter. Weiterlesen
Über die aktuell größten Herausforderungen in der Mitarbeiterführung, wie er diesen erfolgreich begegnet und was für ihn die Essenz guter Führung ist, dazu habe ich mit Bernhard Posselt gesprochen. Hier berichtet eine souveräne Führungskraft mit einem klar fokussierten Chancenblick. Weiterlesen
Kennen Sie das auch? Sie hören irgendwo ein Wort, einen Satz, und das Gehörte lässt Sie nicht mehr los. Weil es den Kern trifft, weil es etwas mit Ihnen macht, etwas in Ihnen auslöst. So war das dieser Tage mit mir. Weiterlesen
„Herr Kiefer, wir haben ein Problem.“
So eröffnete eine langjährige Kundin vor einigen Tagen unser Telefonat. Auf meine ebenso kurze Frage „Was liegt an?“ schilderte sie mir, dass zwei ihrer Führungskräfte nur noch das Notwendigste miteinander reden. Weiterlesen