Nutze die Gunst der Stunde

Seit einigen Jahren schon ist es Tradition bei uns, dass ich auf Weihnachten hin einen Jahresrückblick erstelle. Auf drei bis vier Seiten Text, angereichert mit den besten Fotos des Jahres, fasse ich zusammen, was uns als Familie bewegt, was unsere Highlights des Jahres waren. Dieser Jahresrückblick wird dann zu Weihnachten an die Familie verschenkt.

Heuer war viel los in den letzten Monaten. So viel, dass der Jahresrückblick an Weihnachten nicht fertig war. Auch nach Weihnachten bin ich nicht gleich dran gegangen. Und am zweiten Januar wurde mir klar, wenn du jetzt nicht hinsitzt und schreibst, dann wird das nichts mehr mit dem Jahresrückblick 2022. Dann verpasst du den günstigen Zeitpunkt. Ich bewies Stärke und hatte gerade noch die Kurve gekriegt.

Die Philosophie spricht von Kairos, dem entscheidenden Augenblick, der so genannten Gunst der Stunde. Der Kairos Zeit.

Solche Kairos Momente gibt es immer wieder. Wir verpassen in Besprechungen den entscheidenden Zeitpunkt, um unser Statement zu platzieren. In Gesprächen lassen wir den günstigsten Moment verstreichen, um eine brennende Frage zu stellen. Im Verkauf schließen wir den Vertrag nicht ab. Wir nehmen ein einmaliges Angebot nicht an. Wir verpassen die Chance, bei besonderen Menschen oder besonderen Orten vorbei zu fahren.

Im Urlaub in Wien waren meine Frau und ich nach einem langen Tag auf dem Heimweg vom Riesenrad. Zu Fuß, die Beine schon müde, als uns eine Fiaker Kutscherin im Vorbeifahren zurief: „Wollts mit? I foa hoam un es daad nix koschden.“ Wir lehnten dankbar ab. Und wussten im gleichen Moment, dass wir einen Kairos Moment verpasst hatten.

Das Leben schenkt uns immer wieder ganz besondere Kairos Momente. Nehmen wir uns vor, diese zu erkennen und die Gunst der Stunde zu nutzen.

In diesem Sinne, nutze deine Kairos Zeit!

Herzlichst
Dein Thomas Kiefer

Schreiben Sie einen Kommentar

Mit einem Kommentar akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> ___