In Führung gehen – Teil 2

Bewusst führen
Was ist gute Führung? Was braucht gute Führung? Die hier skizzierten Gedanken entwickelten sich beim meditativen Gehen auf einer Wanderung mit Unternehmern und Führungskräften im Schwarzwald. Ich ging voran und führte die Gruppe zum Ziel. In diesem Moment wusste ich intuitiv: Diese wunderbar wertvollen Gedanken wirst du für deine Kunden und Follower zu Papier bringen. Weiterlesen

In Führung gehen – Teil 1

Bewusst führen
Was ist gute Führung? Was braucht gute Führung? Die hier skizzierten Gedanken entwickelten sich beim meditativen Gehen auf einer Wanderung mit Unternehmern und Führungskräften im Schwarzwald. Ich ging voran und führte die Gruppe zum Ziel. In diesem Moment wusste ich intuitiv: Diese wunderbar wertvollen Gedanken wirst du für deine Kunden und Follower zu Papier bringen. Weiterlesen

Das ausgehende Jahr von innen her in den Blick nehmen

Sind Sie schon in Weihnachts-Stimmung? Haben Sie alles erledigt, was Sie noch vor dem Fest erledigen wollten oder wäre es Ihnen am liebsten, wenn Sie noch einige Tage mehr Zeit, ein wenig Aufschub hätten?
Vergessen Sie nicht, rechtzeitig herunter zu schalten und die festlichen Tage sowie die Zeit zwischen den Jahren auch in Ihrem Sinne weise zu nutzen. Weiterlesen

Thomas Kiefer weist beim Rastatter Unternehmer-Workshop den Weg in die digitale Zukunft.

Thomas Kiefer - Optimierer und Begleiter

Thomas Kiefer - Optimierer und BegleiterRastatt – Einer für alle Unternehmen wichtigen Herausforderung nahm sich der Rastatter Unternehmer-Workshop an. „Kompetenzen und Werkzeuge für mehr Wertschöpfung in der digitalen Welt“ lautete das übergreifende Thema. Thomas Kiefer, ZeitWeise, zeigte den zahlreichen Teilnehmern auf, wie sie digitale Chancen nutzen und zog dabei positive Schlüsse: Auch in der digitalen Zukunft ist der Mensch nicht ersetzbar. Voraussetzung ist allerdings sein kontinuierliches und gemeinsames Lernen im Team. Weiterlesen

Wissen Sie eigentlich, was Sie wirklich antreibt?

Das Unterdrücken von Emotionen führt dazu, dass wir den Kontakt zu uns selbst verlieren. Persönlicher Erfolg, der nachhaltig sein will, geht immer einher mit der Verbesserung der persönlichen Lebensqualität.

Unser Miteinander ist stets immer auch ein Miteinander der Emotionen. Weiterlesen

Digitalisierung – ein Beispiel aus der Praxis – unternehmensWert:Mensch plus

Die Radissimo GmbH in Karlsruhe ist Reiseveranstalter für individuelle und geführte Radreisen und Fahrradurlaub:  „Bei uns buchen Sie Radtouren auf den schönsten Radwegen in den beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands, Europas und weltweit. Genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf dem Fahrrad!“

Gefördert durch das Programm unternehmensWert:Mensch plus beschäftigte sich das Unternehmen intensiv mit den Chancen der Digitalisierung.  Im sogenannten Lern- und Experimentierraum entwickelte ein Team Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens in die digitale Zukunft hinein. Weiterlesen

Zeitmanagement 4.0 – Wo, was, wann und vor allem: wie?

Bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Zeitmanagement stellen sich diese Fragen unwillkürlich. Die berufliche Optimierungsschleife für effiziente Selbstorganisation macht Führungskräfte zu Getriebenen des Schnell-Erledigens, des Mehr-an-Aufgaben, des Produktiv-Seins. Zwar bieten digitale Medien zahlreiche unterstützende Hilfsmittel an, aber welche nützen wirklich? Und wo bleibt eigentlich der Mensch? Dr. Nicola Ettlin, Produktmanagerin bei der BWGV-Akademie, wollte im Interview von mir wissen, wie man die Herausforderung Zeitmanagement in digitaler Zeit am besten angeht. Weiterlesen

Neues auf www.Thomas-Kiefer.de

Die Mission: Mehr Klarheit – mehr Information – besser auf den Punkt gebracht.
In den letzten Wochen erhielt meine Website eine umfassende und doch behutsame Modellpflege. Und – wie ich finde – die Mission wurde ausgesprochen gut erfüllt.

 

 

Weiterlesen

So nutzen Sie die guten Ideen Ihrer Mitarbeiter

Thomas Kiefer - ZeitWeise

Interview mit Stefan Simonis, Leiter der Reiseveranstaltung und Leiter Produktmanagement bei Hirsch Reisen GmbH in Karlsruhe zum gemeinsamen Projekt unternehmensWert:Mensch plus. Weiterlesen

Ressource Mensch – Der Mensch im Mittelpunkt

Sehen Sie in diesem Beitrag ein Video mit Impressionen meines Vortrags Ressource Mensch beim Themenabend Ressource Mensch – Ressource Technik der regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz Mittlerer Oberrhein am 7. Juni in Ettlingen.

Außerdem lesen Sie den Bericht zur Veranstaltung, der die Themen des Abends großartig auf den Punkt bringt. Weiterlesen