
Häufig erlebe ich in meinem Tun Menschen, die durch ihren Tag hasten und hetzen. Ich nehme ein Rennen wahr, von Termin zu Termin, von Aufgabe zu Aufgabe. Dazu kommen unzählige Ablenkungen von früh bis spät. Weiterlesen
Häufig erlebe ich in meinem Tun Menschen, die durch ihren Tag hasten und hetzen. Ich nehme ein Rennen wahr, von Termin zu Termin, von Aufgabe zu Aufgabe. Dazu kommen unzählige Ablenkungen von früh bis spät. Weiterlesen
“Ein Mann, der recht zu wirken denkt, muss auf das beste Werkzeug halten!”
Ob es um einen guten Kehrbesen, einen gescheiten Schraubenzieher oder meine Business Apps auf dem Smartphone geht. Dieses Postulat Goethes ist eines meiner Leitprinzipien, ist mir Leidenschaft und Herzens-Anliegen. Weiterlesen
Ein Bereichsleiter eines mittelständischen Unternehmens, den ich als Sparringspartner begleite, hatte mich in ein Online-Meeting mitgenommen. Als Gast war ich in der Rolle des stillen Zuhörers, was mir – zugegebenermaßen – manchmal schwer fällt. Weiterlesen
Wir schreiben den 5. Februar. Erinnern Sie sich noch an Ihre ersten Tage im neuen Jahr? Vielleicht verspürten Sie Aufbruchstimmung? Vielleicht Gedanken wie „Aber in diesem Jahr …“? Und heute? Wo stehen Sie? Sind Sie zufrieden mit sich und Ihren ersten Wochen im noch jungen Jahr? Wie geht es Ihnen wirklich? Same procedure as every year? Weiterlesen
In der letzten Woche durfte ich als Prozessberater eines mittelständischen Unternehmens ein neues Projekt zur digitalen Transformation starten. Im Förderprogramm unternehmensWert:Mensch plus sind 80% der Beratungskosten förderfähig. Ziel des Programms ist es, unter Einbeziehung der Beschäftigten nachhaltige Lern- und Veränderungsprozesse im Unternehmen anzustoßen. Weiterlesen
Vor einigen Wochen durfte ich in der Rolle des Projektleiters einen Projektstart-Workshop moderieren. Direkt nach der Veranstaltung kam ein Teilnehmer auf mich zu und sagte: „Herr Kiefer, die eine Stunde im Meeting hätten wir uns sparen können, oder nicht?“ Weiterlesen
… liegt das einzig und allein daran, dass Ihnen das Thema, das Sie vorantreiben wollen, Ihr Ziel, nicht wichtig genug ist. Weiterlesen
Sie finden nur schwer gemeinsame Termine? Deren Abstimmung ist aufreibend und zeitaufwendig? Zu viele Termine werden immer wieder verschoben? Ihre Aufgaben und Projekte stocken, weil die Klärung oft zu lange dauert und Entscheidungen nicht kurzfristig möglich sind? Weiterlesen
In aller Herrgottsfrühe waren wir am vergangenen Montag in den Schnee gefahren. Es war nicht einfach gewesen, alle aus dem warmen Bett zu bekommen. Unser Ziel: Höhe gewinnen, frei machen vom „Und täglich grüßt das Murmeltier“ der Feiertage.
Noch in der ersten Stunde dieses jungen, verheißungsvollen Jahres habe ich das letzte Blatt unseres Leitspruch Kalenders von der Wand genommen und durch den großen, neuen Kalender ersetzt. Fast fünf Zentimeter dick, größer als DIN A4 lässt mich schon die Haptik dieses Kalenders spüren: Das neue Jahr liegt vor mir. Weiterlesen