
Wie fördern wir Selbstorganisation? Wie stärken wir die Umsetzung? Lesen Sie, was ich aus dem täglichen Erleben in der Projekt- und Veränderungsarbeit für erstklassige Unternehmen ableite. Weiterlesen
Wie fördern wir Selbstorganisation? Wie stärken wir die Umsetzung? Lesen Sie, was ich aus dem täglichen Erleben in der Projekt- und Veränderungsarbeit für erstklassige Unternehmen ableite. Weiterlesen
Tun Sie alles, damit Sie selbst und auch Ihre Mitarbeiter nicht in eine Schock-Starre fallen. Vermeiden Sie Lähmung, Stillstand und Blockaden. Weiterlesen
Der Duden erläutert uns agil als leicht zu führen; beweglich, flink, gewandt, regsam, geschäftig.
Damit ist klar, was agiles Arbeiten ist.
Wie führen wir leichter?
Wie werden wir beweglicher? Weiterlesen
Krisenmanagement – das ist jetzt gefragt in einem Maße, wie es sich den meisten so als Aufgabe noch nicht gestellt haben dürfte.
Worauf es dabei in der Führung ankommt … Weiterlesen
Dass wir heute genau dort stehen, wo wir eben stehen, hat seinen Grund. Dieser liegt in unserer Herkunft, unseren Erfahrungen, unseren Beziehungen, unserer ganz eigenen Geschichte. Die Geschichte meines beruflichen Weges habe ich in diesem Blog-Beitrag beschrieben. Um mein Tun in unserem Miteinander, unserem gemeinsamen Projekt, unserem Stück des Weges, das wir gemeinsam gehen, besser zu verstehen, könnte sich die Lektüre lohnen. Weiterlesen
Die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend einzusetzen, ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine wirtschaftliche Notwendigkeit geworden. Ob im Handwerksbetrieb, der seine Schichtplanung per App kommuniziert, beim Pflegedienst, der seinen Mitarbeitern eine digitale Plattform zur internen Kommunikation zur Verfügung stellt oder beim Reiseveranstalter, dessen Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz der Zukunft designen: Betriebe benötigen nachhaltige Strategien und neue Konzepte, um ihre Innovationskraft zu steigern. Weiterlesen