Erkenne dich selbst, und du verstehst auch die Anderen besser.

ThomasKieferWer sich selbst, seine Antreiber und seine Grundmotive kennt und weiß, wie er tickt und warum er tickt wie er tickt, der wird in sich schlummernde Potenziale besser erkennen und leichter freisetzen.

Die Zufriedenheit steigt. Mehr Leichtigkeit wird Einzug halten, der Alltag wird lebendiger werden. Die höhere persönliche Wirksamkeit bringt schnell bessere Arbeitsergebnisse.

Und wer sich selbst besser versteht, wird sich auch leichter in andere Perspektiven hinein versetzen. Und auf einmal verstehe ich den Blickwinkel und das Handeln meiner Chefin / meines Chefs oder meiner Kollegin / meines Kollegen besser.

Konflikte werden nicht nur vermieden, sondern entstehen oft gar nicht erst. Die Qualität der Beziehungen steigt merklich.

Ergo: Wer bin ich? Was treibt mich an? Wer ist mein Gegenüber? Was treibt ihn an / Was treibt sie an?

Sie haben Interesse an einem Persönlichkeitsinventar und einer Motivstrukturanalyse? Fragen Sie mich gerne nach weiteren Informationen dazu.

Lesen Sie hier in der kommenden Woche:
Stehen Ihre Mitarbeiter hinter Ihnen?

Mit den besten Wünschen

20111207 Unterschrift

Bildnachweis: Thomas Kiefer

Über den Autor

Thomas Kiefer Als ❤️ Herzenssachenmentor höre ich Ihnen erst einmal zu, denke mit und stelle Ihnen die richtigen Fragen. Rechnen Sie danach mit ehrlichen und klaren Impulsen für Ihre nächsten Schritte in Ihrer Selbstentwicklung und dem Ausbau Ihrer persönlichen Produktivität, Ihrer Führungsaufgabe, immer ausgerichtet auf die Herzen der Menschen, der Entfaltung eines vertrauensvoll menschlichen Miteinanders. ✅ Schaffen Sie Klarheit, lösen Sie Spannungsfelder auf, finden Sie neue Wege, nutzen Sie Ihre Zeit weise. ✅ Für sich selbst, für Ihr Team und für Ihr Unternehmen. ✅ Have a look!

Kommentare

  • Wer sich selbst, seine Antreiber und seine Grundmotive kennt und weiß, wie er tickt und warum er tickt wie er tickt, der wird in sich schlummernde Potenziale besser erkennen und leichter freisetzen

    Tolle geschrieben, danke für den Artikel.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>