
Innovation braucht die Bereitschaft zur Veränderung und den Mut, neue Wege zu gehen.
In diesem Beitrag finden Sie die Grundlagen und frische Ideen, wie Sie leichter Wege finden, etwas besser zu machen.
Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen – finden wir ihn.
Dieser Satz ist mir vor einiger Zeit in einem Unternehmen auf einem großen Plakat begegnet.
Dieses Zitat geht zurück auf den Erfinder und Unternehmer Thomas Alva Edison, den wir alle noch aus der Schulzeit kennen: „Wenn es einen Weg gibt, etwas besser zu machen: Finde ihn!“.
Thomas Edison war ein großer Meister im Finden besserer Wege. Er zeichnet für mehr als 2000 Erfindungen verantwortlich.
Die industrialisierte Welt hat Thomas Edison u.a. die Elektrifizierung zu verdanken.
Bitte stellen Sie sich selbst einmal die Frage:
Ordne ich mich eher der Ja-Aber-Fraktion im Sinne von „Das geht nicht, weil …“ zu?
Oder gehöre ich eher zur Gruppe der „Erfinder“, die immer wieder motiviert nach dem Optimum strebt?
Vielleicht verhalten Sie sich im beruflichen Kontext auch anders als im privaten Bereich?
Wie würden Sie das Verhältnis der Erfinder zu den Nicht-Erfindern, nennen wir sie einmal Konsumenten, in Ihrem Unternehmen, in Ihrem Team oder auch in Ihrem privaten Umfeld einschätzen?
Innovationskultur – Die Basics
Wenn Sie darüber nachdenken, in Ihrem Unternehmen und in Ihrem Team mehr Erfinder zu entwickeln, könnten folgende Gedanken hilfreich sein:
- Wie steht es um das Vertrauen in Ihrem Unternehmen?
- Wie steht es um das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter?
- Fördern Sie Eigenverantwortung und Kreativität?
- Leben Sie / leben die Führungskräfte und Mitarbeiter Ihres Unternehmens eine gesunde Agilität?
Das heißt: Agieren Sie flexibel und aktiv und sind Sie in der Lage, falls notwendig Ihre Geschäftspolitik und Ihr Verhalten schnell an sich ändernde Markt- und Rahmenbedingungen anzupassen? - Fördern Sie innovative Mitarbeiter, die sich aktiv einbringen?
- Lernen Sie aktiv aus Fehlern und fördern Sie Lernschleifen im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungs-Prozesses (KVP)?
- Wie steht es um die Transparenz? Leben Sie offene Information und Kommunikation vor?
Frische Ideen für mehr Innovation und Erfinder-Kultur in Ihrem Unternehmen
- Machen Sie aus Ihrem Intranet ein Social Intranet
- Nutzen Sie ein Firmen-Wiki zum kreativen Wissensaustausch
- Lassen Sie die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens von Ihren Mitarbeitern optimieren
- Binden Sie auch Ihre Kunden aktiv in Ihre Innovationsprozesse ein
- Wertschätzung treibt Innovation: Entwickeln Sie eine Wertschätzungskultur
- Gründen Sie ein bereichs- und abteilungsübergreifendes Querdenker-Kaffee
- Loben Sie einen Preis für den Erfinder / Querdenker des Monats aus
Was werden Sie heute tun, um mehr als bisher selbst zum Erfinder zu werden und eine Erfinder-Kultur in Ihrem Unternehmen und Team zu fördern?
Diesen Satz twittern
Fotonachweis: shutterstock.com / wavebreakmedia
Quellen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Alva_Edison
- http://de.wikipedia.org/wiki/Innovationskultur
- http://www.onpulson.de/lexikon/agilitaet/
- http://www.fitfuerinnovation.de/