Neun Gründe, warum Sie Planspiele in Ihre Weiterbildung einbauen sollten

Lernen, genauer gesagt „Neues Lernen“ ist ein Megatrend. Laut Zukunftsinstitut beschreibt dieser, wie sich Bildung im Zeitalter der Wissensexplosion und der Digitalisierung verändert: „Wo jetzt individuelle Talente gefördert werden und leidenschaftliche Neugier entfacht wird, sind die Voraussetzungen für Innovationen und sozialen Aufstieg geschaffen.“

Die Anwendung spieltypischer Elemente und Prozesse in spielfremdem Kontext bezeichnet man als Gamification. Laut Wikipedia zeigen erste Datenanalysen von gamifizierten Anwendungen teilweise signifikate Verbesserungen in Bereichen wie Benutzermotivation, Lernerfolg, Kundenbindung, ROI oder Datenqualität. Weiterlesen

Interview in der SparkassenZeitung zum Praxiseinsatz von S€LLY+ finance

Jürgen Schmitt, Fortbildungsreferent bei der Sparkasse Trier, berichtet in der SparkassenZeitung über Erfahrungen und Erfolge mit dem Planspiel S€LLY+ finance für Nachwuchskräfte im Vertrieb.

Weiterlesen