Wir wirken immer. Machen wir das Beste daraus.

Erfolg hat viele Facetten. In meinen Team- und Einzel-Coachings vor allem mit Beratern, Verkäufern und Vertriebsteams kommt immer wieder die Frage nach dem richtigen und korrekten Erscheinungsbild. Die Grundfrage ist stets: „Wie können wir / wie kann ich unsere / meine Wirksamkeit weiter erhöhen?“ Wie sagt man so schön: Der erste Eindruck entscheidet.

Ich freue mich, dass sich Sibylle Melcher zu einem kurzen Interview bereit erklärt hat. Sibylle Melcher ist Modecoach und berät Firmen und Privatpersonen in der Wahl des passenden und stilvollen Outfits.

Weiterlesen

Vertrauen, Emotionen und Kompetenz entscheiden über den Zugang zur Zielgruppe auch in der Filiale der Zukunft.

Im sehr lesenswerten Blogbeitrag „Bankfiliale 3.0 – Eine Zukunftsvision“ (Am 5.5.2023 nicht mehr abrufbar) der Volksbank Bühl wird ein spannendes Bild von der Bank der Zukunft und der Bankfiliale der Zukunft gemalt.

Eigentlich wolle ich diesen Blogbeitrag nur kommentieren. Aus dem Kommentar wurde ein eigener Beitrag:

Die Zukunftsvision behandelt die Frage, wie diese Bankfiliale 3.0 aussehen könnte.

Um Antworten zu finden, möchte ich die Frage stellen, was die Kunden von ihrer Bank heute und in Zukunft erwarten.

Weiterlesen

Potenziale im Privatkundengeschäft – Folge 2

5 Thesen, wie Sie im Privatkundengeschäft schlummernde Potenziale heben.

Folge 2 von 2.

In diesem zweiteiligen Beitrag geht es um die Frage, mit welchen Strategien Banken den Herausforderungen im Privatkundengeschäft begegnen können.

Grundlagen der Wettbewerbsfähigkeit, die Schaffung von Werten jenseits von Preisdiskussionen und die Nähe zum Kunden wurden im ersten Teil behandelt.

In der heutigen Folge lesen Sie meine Thesen 4 und 5, wie im Privatkundengeschäft schlummernde Potenziale wirksam gehoben werden können – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – mit dem Ziel, in die tiefere Diskussion und Bearbeitung dieses Themas einzusteigen.

Beratungsgespräch
Quelle: artur gabrysiak / shutterstock.com

 

Wünsche erfüllen – Ziele erreichen:
Emotionen wecken und Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Lebensziele im Sinne einer Win-win-Beziehung zwischen Bankkunde und Bank optimal unterstützen.

Riestern Sie noch oder erfüllen Sie Lebensträume? Inwieweit gelingt es Ihren Kundenberatern, Emotionen zu wecken anstatt austauschbare Bankprodukte zu verkaufen? Unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Lebensziele im Sinne einer Win-Win-Beziehung zwischen Bankkunde und Bank mit individuell zugeschnittenen Lösungen optimal?

Weiterlesen

Potenziale im Privatkundengeschäft

Fünf Thesen, wie Sie im Privatkundengeschäft schlummernde Potenziale heben. Folge 1 von 2.

Preiskampf im Wettbewerb

In Gesprächen mit Entscheidern aus Banken wird aktuell häufig von subventionierten nicht marktgerechten Konditionen von Mitbewerbern berichtet, die insbesondere im Privatkundengeschäft die Banken vor große Herausforderungen stellten.

Weiterlesen

Methoden für die professionelle Organisationsanalyse und die Gestaltung von Veränderungsprozessen

Workshop Organisationsanalyse für Genossenschaftsbanken an der ADG in Montabaur: Melden Sie sich an.

Organisationen systematisch entwickeln
Wandel und Veränderungen stellen Organisationen und ihre Führungskräfte immer wieder vor große Herausforderungen. Damit Ihre Bank fit für die Zukunft bleibt, genügt es nicht, Strukturen anzupassen, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken oder Vertriebsmitarbeiter zu schulen. Für eine nachhaltige und damit erfolgreiche Veränderung müssen Sie genauer hinsehen, komplexe Zusammenhänge erkennen, Potenziale entwickeln, mutige, aber wohl durchdachte Schritte wagen sowie möglichst alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für die geplanten Veränderungen begeistern.

Weiterlesen

Erste Gehversuche mit Facebook – Ein Erfahrungsbericht

Apple & Marmelade oder Facebook zum Frühstück

Seit ca. zwei Wochen bin ich Facebook-Nutzer und lerne gerade die ersten Schritte. Nachdem Xing und Twitter für mich im Business immer bedeutender werden, wurde es einfach notwendig, mich auch mit Facebook zu beschäftigen, was bisher hauptsächlich aus Zeitgründen hinten anstehen musste.
Von meinen ersten Gehversuchen und dem, was mir teilenswert erscheint, werden Sie in diesem Beitrag erfahren.

Weiterlesen

Homepage Version 2.0 mit neuen Features: Newsletter-Anmeldung und Like-Buttons

Ab sofort Newsletter-Anmeldung und Weiterempfehlungsbuttons. Lesen Sie hier mehr.

Nachdem meine Homepage nun seit August online ist, freue ich mich, Ihnen heute die „Version 2.0″ mit neuen Features zu präsentieren.

Im rechten Bereich der Seite können Sie sich für meinen Newsletter anmelden. Tragen Sie dazu einfach hier: www.Thomas-Kiefer.de Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den Button „Anmelden“. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung an die eingegebene Adresse. Klicken Sie einfach auf diesen Link und Ihr Newsletter-Abo bei Thomas Kiefer ist registriert.

Weiterlesen

ADG Forum Bankorganisation Schloss Montabaur

ADG Forum Organisation 2011 – Meine Highlights

Gerade sitze ich im ICE auf der Rückfahrt von der ADG in Montabaur. Nach zwei Tagen mit kurzweiligen Beiträgen im Forum Organisation 2011 in der Rolle des Referenten und auch in der Rolle des Teilnehmers möchte ich einen kurzen Überblick geben, welches die für mich aus Sicht des Organisationsentwicklers relevanten Themen waren.

Weiterlesen

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wissen Sie, was Sie wirklich antreibt?
Lesen Sie hier weiter …

In der vorletzten Woche durfte ich in in einer wunderschönen Bergregion ein intensives Seminar zum Thema Erfolg und Erfüllung genießen. Das ist meine Motivation, heute einige Highlights und Erkenntnisse davon zu berichten.

Weiterlesen

8. Forum Organisation an der ADG – Schloss Montabaur

Tagung „Zukunft für die Bankorganisation – Bankorganisation für die Zukunft“ am 20. und 21. Oktober 2011.

Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Günther Thoma von step process management in der ausgebuchten Veranstaltung den Vortrag „Von der klassischen Bankorganisation zur systemischen Organisationsentwicklung: Mitarbeiter gestalten die Bank von morgen“ zu halten.

Der Vortrag steht, die Tagung kann kommen.

Zum Programm der Tagung: hier klicken

Weiterlesen