Performance Check-up für Ihr Unternehmen – Wie Sie Ansatzpunkte mit Hebelwirkung systematisch identifizieren – Teil 6: Den Unternehmens-Check durchführen

Machen Sie den Unternehmens-Check:

Diese Artikelserie beleuchtet, wie Ansatzpunkte mit Hebelwirkung im Unternehmen in kürzester Zeit systematisch identifiziert werden können.

Thomas Kiefer Unternehmens-Check

Teil 1: Strategie und Management
Teil 2: Strukturen, Systeme, Prozesse
Teil 3: Marketing und Vertrieb
Teil 4: Kundenbetreuung und Leistungserbringung
Teil 5: Potenziale und Kultur
Teil 6: Den Unternehmens-Check durchführen

Nachdem in den bisherigen Beiträgen ausgewählte Leitfragen zur Bewertung der fünf Dimensionen (s.o.) vorgestellt wurden, lesen Sie heute, wie Sie den Performance Check-up in Ihrem Unternehmen optimal durchführen.

@ Step 1: Interviews

Der Unternehmens-Check ist eine Selbstbewertung durch Management, Führungskräfte und Mitarbeiter des Unternehmens. Die Selbstbeurteilung löst etwaige Akzeptanzprobleme vor notwendigen Veränderungen.

In einem geführten Interview werden Fragen zu jeder Dimension beantwortet und der jeweilige Umsetzungsgrad anhand einer Skala bewertet. Im Ergebnis sehen Sie in grafischen Auswertungen schnell, wo Ihr Unternehmen aus Ihrer Sicht gut aufgestellt ist und wo Engpässe und Entwicklungspotenziale liegen.

Sie entscheiden, ob die Bewertung nur durch die Geschäftsleitung, durch ausgewählte Führungskräfte und / oder durch weitere Mitarbeiter bis hin zur Gesamtbelegschaft Ihres Unternehmens erfolgt.

Dadurch bekommen Sie nicht nur eine Einschätzung zu Stärken und Entwicklungspotenzialen Ihres Unternehmens. Sie schaffen schnell Transparenz, ob sich das Management in der Beurteilung einig ist oder ob zu Stärken und Ansatzpunkten unterschiedliche Sichtweisen bei Führungskräften und Mitarbeitern bestehen.

@ Step 2: Analyse und Aufbereitung der Ergebnisse

Die Interview-Ergebnisse werden analysiert und grafisch ansprechend aufbereitet. Unterschiedliche Sichtweisen zu Stärken und Entwicklungspotenzialen sollten an dieser Stelle vertiefend diskutiert und bearbeitet werden.

Ergebnis dieser Aufarbeitung ist ein gemeinsames Bild der Beteiligten zur Problemstellung und zu konkreten Maßnahmen zur Beseitigung der identifizierten Engpässe und zur Hebung der Entwicklungspotenziale.

@ Step 3: Handlungs-Empfehlungen und Maßnahmenplan

Besteht Einigkeit über vorhandene Entwicklungspotenziale und über Maßnahmen, diese zu heben, kann die Umsetzungsphase starten. In einem konkreten Maßnahmenplan werden Thema, Zeit und Zuständigkeit definiert.

@ Step 4: Review und Kontrolle der Zielerreichung

In regelmäßigen Reviews wird die Zielerreichung kontrolliert. Dazu kann der Unternehmens-Check zeitversetzt erneut durchgeführt und damit die Zielerreichung gemessen werden.

Beitrag verpasst?
Hier finden Sie die komplette Artikel-Serie:

Teil 1: Strategie und Management
Teil 2: Strukturen, Systeme, Prozesse
Teil 3: Marketing und Vertrieb
Teil 4: Kundenbetreuung und Leistungserbringung
Teil 5: Potenziale und Kultur
Teil 6: Den Unternehmens-Check durchführen

Bitte empfehlen Sie den Thomas Kiefer Blog weiter
Gefallen Ihnen die Artikel im Blog? Dann freue ich mich, wenn Sie mir ein „Google +1“ geben und den Beitrag in Ihren sozialen Netzwerken, in Xing, Facebook & Co. teilen. Nutzen Sie dazu einfach die Buttons unter dem Artikel. Herzlichen Dank für Ihre Empfehlung.

Abonnieren Sie den Thomas Kiefer Blog
Verpassen Sie künftig keinen Artikel mehr und erhalten Sie alle Beiträge zeitnah und aktuell via RSS-Reader oder im E-Mail-Abo.
Klicken Sie dazu einfach hier: RSS-Feed abonnieren oder geben Sie rechts oben auf dieser Seite Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“.

Über den Autor

Thomas Kiefer Als ❤️ Herzenssachenmentor höre ich Ihnen erst einmal zu, denke mit und stelle Ihnen die richtigen Fragen. Rechnen Sie danach mit ehrlichen und klaren Impulsen für Ihre nächsten Schritte in Ihrer Selbstentwicklung und dem Ausbau Ihrer persönlichen Produktivität, Ihrer Führungsaufgabe, immer ausgerichtet auf die Herzen der Menschen, der Entfaltung eines vertrauensvoll menschlichen Miteinanders. ✅ Schaffen Sie Klarheit, lösen Sie Spannungsfelder auf, finden Sie neue Wege, nutzen Sie Ihre Zeit weise. ✅ Für sich selbst, für Ihr Team und für Ihr Unternehmen. ✅ Have a look!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>